Das Energiebuch hilft Geschäftsführern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Energieverbrauchsdaten auszuwerten. Mit minimalem Arbeitsaufwand erhält man einen guten Überblick über alle relevanten Betriebsdaten. Von der Erfassung der Energiekosten über die Betrachtung von Maschinen und Fuhrpark bis hin zur Auswertung der CO2-Emissionen können verschiedene Aspekte in die Dokumentation einfließen. Wie detailliert das Analysewerkzeug genutzt wird, entscheidet jeder Unternehmer selbst.
Das Energiebuch steht sowohl als Druckversion wie auch als digitales Exemplar, das sogenannte E-Tool, zur Verfügung. Während in der Druckversion vorgefertigte Datenblätter und Auswertungstabellen von Hand ausgefüllt werden, gewährleistet das digitale Energiebuch eine unkomplizierte Handhabung am Rechner.
Im Rahmen der Initiative Energie-Effizienz-Netzwerke kann das Energiebuch auch als Netzwerkarbeitsbuch verwendet werden.