"Grünstrombezug für Anfänger*innen - mit Plan" ein 45 Minuten Webinar der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz mit Ihrer IHK

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich damit, wie sie ihren Treibhausgasausstoß verringern können. Hierfür ist der Bezug von grünem Strom ein schneller Weg. Allerdings ist Grünstrom nicht gleich Grünstrom, sondern es gibt unterschiedliche Qualitäten. Dieses Thema stellt Ihre IHK gemeinsam mit der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz in einem Webinar der Reihe „Webinare mit Plan“ kostenfrei vor:

Ihr Termin findet statt 

  • am 29.06.2021 

 

Im Schwerpunkt dieses Einsteiger-Webinars: 

  • Warum ist es für Unternehmen notwendig, sich mit dem Thema Grünstrombeschaffung auseinanderzusetzen? 

  • Welche möglichen Beschaffungsoptionen gibt es? 

  • Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei der Grünstrombeschaffung? 

  • Ist der Abschluss eines Direktliefervertrags für Grünstrom ein gangbarer Weg und mit welchen Preisen muss ich rechnen? 

 

Durchgeführt wird dieses Angebot von der Marktoffensive für Erneuerbare Energien

Koordination & Moderation der Webinar-Reihe:  Katja Willeke (willeke.katja(at)dihk.de)  

 Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!  

 Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung kann über obigen Link vorgenommen werden. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zu dem jeweiligen Webinar (bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner).  

 

Über die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz  

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) unterstützt gemeinsam mit IHKs den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung der Energiewende. Ziel ist es, weitere Energieeinsparpotenziale in den Betrieben zu heben und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Die MIE bietet den Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungen konkrete Hilfestellung und vermittelt Ansprechpartner direkt vor Ort.  

Die Partner der MIE sind das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).  

Kontakt:

Netzwerkbüro Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Jakob Flechtner

flechtner.jakob(at)dihk.de

Telefon: 030 20308-6590
 

Partner der Mittelstandsinitiative

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Deutsscher Industrie und Handelskammertag Zentralverband des deutschen Handwerks