NEWS
            
            
                alles was 
wichtig ist
            
        wichtig ist
				Elektro-Stapler ersetzt Diesel-Stapler in der Tischlerei
			
			
				Wir schauen auf die Zahlen: Praxisbeispiele zur Energieeffizienz im Handwerk
			
			
			
				News
			
		
	                
	                    In unseren Praxisbeispielen bereiten wir Lösungen aus dem Beratungsalltag anonymisiert auf, sodass sie Berater und Betriebsinhaber Orientierung geben.
In einer Tischlerei wurde ein alter Diesel-Stapler durch einen modernen Elektro-Stapler ersetzt. Der Diesel-Stapler lief ständig und verbrauchte viel Treibstoff.
Der neue Elektro-Stapler hingegen verbraucht nur dann Energie, wenn er tatsächlich arbeitet. Das spart nicht nur 72% Energie, sondern sorgt auch für eine ruhigere und sauberere Arbeitsumgebung.
Die Investition von 27.000 € wurde mit 10.000 € gefördert und amortisiert sich in 5,2 Jahren. Die Mitarbeiter freuen sich über weniger Lärm und keine Abgase mehr in der Halle: https://cms.energieeffizienz-handwerk.de/resources/downloads/86755/25-02-praxisbeispiel-e-stapler-statt-diesel.pdf<br>
Haben Sie Betriebe bei cleveren Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz begleitet?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir teilen gerne Ihre Praxisbeispiele und zeigen, wie Handwerksbetriebe durch nachhaltige Maßnahmen profitieren können. Ihre Erfolgsgeschichten sind wertvolle Inspirationen für andere Betriebe.
Kontakt:
mie@zdh.de
Hier finden Sie das vollständige Praxisbeispiel als pdf-Download. https://cms.energieeffizienz-handwerk.de/resources/downloads/86755/25-02-praxisbeispiel-e-stapler-statt-diesel.pdf
	            In einer Tischlerei wurde ein alter Diesel-Stapler durch einen modernen Elektro-Stapler ersetzt. Der Diesel-Stapler lief ständig und verbrauchte viel Treibstoff.
Der neue Elektro-Stapler hingegen verbraucht nur dann Energie, wenn er tatsächlich arbeitet. Das spart nicht nur 72% Energie, sondern sorgt auch für eine ruhigere und sauberere Arbeitsumgebung.
Die Investition von 27.000 € wurde mit 10.000 € gefördert und amortisiert sich in 5,2 Jahren. Die Mitarbeiter freuen sich über weniger Lärm und keine Abgase mehr in der Halle: https://cms.energieeffizienz-handwerk.de/resources/downloads/86755/25-02-praxisbeispiel-e-stapler-statt-diesel.pdf<br>
Haben Sie Betriebe bei cleveren Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz begleitet?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir teilen gerne Ihre Praxisbeispiele und zeigen, wie Handwerksbetriebe durch nachhaltige Maßnahmen profitieren können. Ihre Erfolgsgeschichten sind wertvolle Inspirationen für andere Betriebe.
Kontakt:
mie@zdh.de
Hier finden Sie das vollständige Praxisbeispiel als pdf-Download. https://cms.energieeffizienz-handwerk.de/resources/downloads/86755/25-02-praxisbeispiel-e-stapler-statt-diesel.pdf
weiterlesen
	        