Das Unternehmen ist vor 30 Jahren von Sattlermeister Boris Bielkine gegründet worden und seitdem stetig gewachsen. Die Sattlerei Bielkine GmbH ist ein anerkannter Fachbetrieb für Verarbeitung von Leder und Stoffen. „Wir fertigen vom Sitzmöbel bis zur Innenraumausstattung praktisch alles an, was sich ein Kunde wünscht – sofern es technisch irgendwie machbar ist. Die Bandbreite ist enorm, und nur eines ist bei jedem Auftrag gleich: Unser bedingungsloser Anspruch an Perfektion und höchste Qualität“, sagt Inhaber Boris Bielkine.
Die betrieblichen Energie- und Umweltstandards wurden insbesondere innerhalb der letzten 10 Jahre stetig erhöht und unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Durch die Zertifizierung nach ÖKOPROFIT, im Jahr 2019, konnten diese Prozesse und die systematische Dokumentation und Verarbeitung relevanter Energie- und Umweltdaten nochmals gehoben werden. Dabei wurde die Energiebilanz in den letzten Jahren entscheidend verbessert. Die installierte Photovoltaikanlage ermöglicht eine gute Autarkie gegenüber dem Netzbezug. 93 Prozent des Jahresstromverbrauchs von rd. 7.400 KWh werden durch den selbst erzeugten Strom der eigenen Anlage gedeckt. Durch intelligente Kombination von umgesetzten Maßnahmen konnten die betrieblichen CO2-Emissionen um ca. 70 Prozent, auf 18.000 kg pro Jahr, gesenkt werden.
Das Ergebnis ergibt sich aus den bereits umgesetzen Maßnahmen: