Ausgangslage:
Die Dr. Hahn GmbH & Co. KG wurde 1961 von Dr. Walter Hahn gegründet und beschäftigte sich zunächst mit der Verformung von thermoplastischen Kunststoffen. Heute entwickelt und produziert das Unternehmen Bänder (Scharniere) für Türen aus Metall- und Kunststoffprofilen. Das Angebot umfasst Aufschraubbänder, Rollenbänder, Klemmbänder oder verdeckt liegende Türbänder in unterschiedlichen technischen Ausführungen und Farben. Dr. Hahn beschäftigt an seinen beiden Standorten in Mönchengladbach und Erkelenz ca. 400 Mitarbeiter/-innen.
Maßnahmen:
Im ersten Schritt verschafften sich die Energie-Scouts einen Überblick über den Energieverbrauch bei der täglichen Arbeit. Sie stellten fest, dass Mitarbeitende häufig das Licht der Büros nicht ausschalteten, wenn sie für Mittagspausen oder längere Besprechungen das Büro verließen. Auch waren in einigen Büros die Fenster den ganzen Tag angekippt oder Bildschirme, PCs und andere Geräte bei Arbeitsende nicht oder nur teilweise ausgeschaltet. Durch das Projekt sollten die Mitarbeitenden auf mögliche Energieeinsparungen im Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Dafür entwickelten die Energie-Scouts eine Strategie, um den Mitarbeitenden das Thema Energiesparen näher zu bringen. Zudem wurden Anreize geschaffen, um die Mitarbeitenden zusätzlich zu motivieren. Eine Präsentation zeigt den Mitarbeitenden einmal pro Jahr Verbesserungsvorschläge am Arbeitsplatz auf. Zudem führten die Azubis ein Notensystem für energiesparendes Verhalten am Arbeitsplatz ein. Einmal pro Jahr erfolgt die Kürung der energieeffizientesten Büros und die Übergabe einer kleinen Prämie für erfolgreiches Mitarbeiterengagement.
Ergebnis:
Das Projekt ist mit relativ geringem Aufwand und Investitionen umsetzbar. Allein der bewusste Umgang mit Energie ermöglicht eine jährliche Kosteneinsparung von 3.444 Euro. Zudem können Tipps zum Energiesparen auch im Privatleben zu einem verbesserten Umgang mit Energie führen. Da nachfolgende Azubis das Projekt übernehmen, ist die Langfristigkeit gesichert.
Netzwerkbüro Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
Jakob Flechtner
flechtner.jakob@dihk.de
Telefon: 030 20308-6590
Energie-Scout-Projekt zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Metallverarbeitende Industrie
Dr. Hahn GmbH & Co. KG
Trompeterallee 162
41189 Mönchengladbach