Ausgangslage:
Die Hammelmann GmbH mit Stammsitz in Oelde, Westfalen, ist Hersteller von Hochdruckplungerpumpen, Prozesspumpen und Hochdruckreinigungsgeräten. Hochdrucksysteme werden in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt, z. B. beim Entgraten von Motorblöcken, beim Entfernen von harten Ablagerungen oder bei der Entlackung von Schiffen. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in Spanien, USA, Brasilien, China, Australien und Frankreich. Hammelmann beschäftigt am Standort in Oelde 370 Mitarbeiter/-innen, darunter befinden sich aktuell 23 Auszubildende.
Maßnahmen:
Nach dem ersten Workshop bei der IHK Nord Westfalen setzten sich die Energie-Scouts zusammen, um eine geeignete Projektidee zu entwickeln. Von dem Projekt sollte die Umwelt und das Unternehmen profitieren. Der vielversprechendste Ansatz waren die im Lager als Heizkörper eingesetzten Dunkelstrahler. Die Analyse des betrieblichen Energieverbrauchs zeigte, dass die Strahler fast 25 Prozent des gesamten betrieblichen Gasverbrauchs ausmachen. Zudem wird der Bereich direkt unter den Strahlern sehr warm, während es rechts und links kalt bleibt. Ähnlich wie Heizpilze, sorgen Dunkelstrahler für eine lokale Erwärmung. Ziel des Energie-Scout Projekts war, den Gasverbrauch zu reduzieren und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden im Lager zu schaffen. Unter Anbetracht der betrieblichen Gegebenheiten entschieden sich die Azubis für eine Deckenstrahlheizung. Diese kann direkt in den Heizungskreislauf integriert werden. Da bereits über mehrere Prozessabläufe Wärmerückgewinnung betrieben wird, kann bereits vorhandenes Warmwasser sinnvoll genutzt und der Gasverbrauch gesenkt werden.
Ergebnis:
Der Austausch der Dunkelstrahler durch Deckenstrahlplatten bietet ein jährliches Einsparpotenzial von ca. 6.400 Euro. Umgerechnet bedeutet dies jährliche Einsparungen von 33,7 Tonnen CO2. Weiterhin soll eine Luftschleieranlagen installiert werden, um Wärmeverluste zu verhindern und ein effizientes Heizen zu gewährleisten.
Netzwerkbüro Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
Jakob Flechtner
flechtner.jakob@dihk.de
Telefon: 030 20308-6590
Energie-Scout-Projekt zur Einsparung des Gasverbrauchs durch den Einsatz von Dunkelstrahlern
Metallverarbeitende Industrie
Hammelmann GmbH
Carl-Zeiss-Straße 6-8
59302 Oelde