Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) bieten die IHKs mit der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz das sechste Mal ein kostenfreies Webinar in der Webinar-Reihe „… mit Plan“
Energiespeichersysteme werden in Industrie und Gewerbe eingesetzt. Speicher optimieren die Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Klimafreundlichkeit von verschiedenen Systemen.
Dieses Webinar bietet Ihnen einen kompakten Schnelleinstieg rund um Energiespeicher. Lernen Sie die Möglichkeiten der Anwendung für verschiedene Branchen kennen.
Die Teilnahme eignet sich für
in Unternehmen aller Branchen.
Durchgeführt wird das Angebot in Kooperation mit dem BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.
„Energiespeicher mit Plan“ auf einen Blick
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung kann über obigen Link vorgenommen werden. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Webinar (bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner).
Bei Teilnahme via PC/Laptop ist i.d.R. kein Download von Software/App nötig, ggf. jedoch bei Teilnahme via Mobilgerät. Chrome eignet sich am besten.
Nicht oder nur teilweise unterstützt werden Safari, Firefox und Edge.
Über den BVES
Der BVES ist die Stimme für Unternehmen und Organisationen aus allen Bereichen der Energiespeicherung. Zu den Mitgliedern zählen Technologiehersteller, Projektentwickler, Systemintegratoren, Beratungsunternehmen, Händler, Prüf- und Zertifizierungsunternehmen sowie Institutionen aus Forschung und Entwicklung. Als technologieoffener Industrie-Verband ist der BVES Dialogpartner für Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Über die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung der Energiewende. Ziel ist es, weitere Energieeinsparpotenziale in den Betrieben zu heben und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Die MIE bietet den Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungen konkrete Hilfestellung und vermittelt Ansprechpartner direkt vor Ort.
Die Partner der MIE sind das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
Ihre Ansprechpartnerin: Katja Willeke (willeke.katja(at)dihk.de)
(KW)
Servicestelle Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
Katja Willeke
Telefon: 030 20308-2243